Die Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe finden Sie hier.
RAL-geprüften Kompost können Sie an folgenden Wertstoffhöfen bzw. Verkaufsstellen erwerden: Kompostverkauf/Kompostierungsanlage
Wir liefern Mengen ab 1 cbm auch über unseren Containerdienst zu Ihnen nach Hause.
Die Sperrmüllentsorgung, bei der auch Haushaltsgroßgeräte, Kühlgeräte, Elektroaltgeräte, Altholz und Schrott entsorgt werden, erfolgt über das Abrufkartensystem.
Hierfür ist der Landkreis Jerichower Land der richtige Ansprechpartner. Rufen Sie bitte Frau Kötel vom Landkreis Jerichower Land unter folgender Telefonnummer an: 03921-9497502.
Weitere Informationen finden Sie unter dem Punkt Rechtsgrundlagen "Abfallentsorgungssatzung" oder „Abfallgebührensatzung".
Dafür kann es mehrere Gründe geben:
In den Wintermonaten kann es vereinzelt auftreten, dass Abfallgefäße nicht bzw. nicht vollständig geleert worden sind, weil die Abfälle eingefroren sind. Tip: lösen Sie die angefrorenen Abfälle vor der Entleerung mit einem Spaten vom Rand. Eine Nachentsorgung eingefrorener Abfälle erfolgt nicht. Erst mit der nächsten regelmäßigen Entsorgung wird das Gefäß geleert.
Diese Abfallstoffe können Sie an den Wertstoffhöfen abgeben.
Bei Asbest ist folgendes zu beachten: Asbest wird nur in BigBags verpackt angenommen. Big Bags zum Verpacken sind an den genannten Wertstoffhöfen oder im Dachdeckerbedarf erhältlich. Gemäß Annahmebedingungen der Wertstoffhöfe sollte beachtet werden, dass keine Entladetechnik zur Verfügung steht und deshalb die eigenhändige Entladung durchgeführt werden muss.
Größere Mengen Asbest können Sie über unseren Containerdienst entsorgen lassen!
Die möglichen Inhaltsstoffe für einen Bauschuttcontainer finden Sie hier!
Können biologisch abbaubare Kunststoffe als Sammelbeutel für Bioabfälle verwendet werden?
Sogenannte biologisch abbaubare Kunststoffe sind von übrigen Kunststoffen optisch nicht zu unterscheiden. Dies führt bei der behältergestützten Entsorgung von Bioabfällen (Biotonne) zu Verwechselungen und damit zu von der Entsorgung ausgeschlossenen Abfallbehältern. Auch bei der Verarbeitung bewirken diese Kunststoffe, dass der Kompostierungsprozess der Inhaltsstoffe dieser Beutel im Vergleich zu losen Bioabfällen erst später einsetzt. Damit ist ein einheitlicher Rottegrad sowie eine vollständige Hygienisierung nicht mehr gegeben. Die nicht kompostierten Anteile der Biokunststoffe werden bei der Produktkontrolle durch externe Labore als Fremdbestandteile analysiert und verschlechtern das Analyseergebnis. Der verkaufsfertige Kompost, der derartige Kunststoffteile enthält, ist damit unverkäuflich - und das aus gutem Grund: wer möchte schon in seinem Blumenkasten oder Beet diese Stoffe vorfinden? Eine bessere Lösung ist, die Bioabfälle lose in die Biotonne zu schütten oder Zeitungspapier zum Einwickeln zu verwenden.
GenthinAbfallwirtschaftsgesellschaft |
Geschäftszeiten Freitag: 6:45 - 14:30 Uhr |
![]() |
ZiepelAbfallwirtschaftsgesellschaft |
Geschäftszeiten Freitag: 6:45 - 14:30 Uhr |